Gestaltung: Lichtschichten und Farbtemperaturen
2200–2700 Kelvin betonen Holz, Backstein und herbstliche Blätter. Frühjahrsknospen und Sommerstauden profitieren von 3000–3500 Kelvin. Mischen Sie bewusst, vermeiden Sie Farbstiche und testen Sie abends live. Verraten Sie Ihre Lieblingsstimmung in den Kommentaren!
Gestaltung: Lichtschichten und Farbtemperaturen
Kombinieren Sie Orientierungslicht an Wegen, Akzentlicht für Baumkronen, Grundlicht an Fassade oder Pergola. Schattenflächen erzeugen Tiefe. Setzen Sie Lichtpunkte versetzt, nie alles gleich hell. So wirkt der Garten größer und spannender.